Zahlungslösungen

Outdoor-Terminal von myPOS: Das ideale Hilfsmittel für Außenzahlungen

Outdoor-Terminal von myPOS: Das ideale Hilfsmittel für Außenzahlungen

Outdoor-Zahlungen sind in Deutschland mittlerweile gang und gäbe. Ob auf Handwerksmessen, in Freizeitparks oder beim Zahlen an Food-Trucks: Per Kredit-/Debitkarte oder mithilfe von Zahlungssystemen wie Google Pay können Waren und Dienstleistungen schnell und einfach bezahlt werden. Das Outdoor-Terminal von myPOS ist eine bequeme und sichere Lösung für die Annahme von Outdoor-Zahlungen. Das praktische Gerät kann…

Airbnb-Business aufbauen: Der vollständige Leitfaden

How to Start an Airbnb Business

Ein Airbnb-Business aufbauen und ein passives Einkommen erzielen – dies klingt einfacher, als es tatsächlich ist. Gerade in der Anfangsphase sind zahlreiche Dinge zu beachten, die Anfänger meist nicht im Blick haben.  Unser umfassender Leitfaden soll Ihnen den Einstieg in das Vermietungsgeschäft erleichtern und Ihnen als Wegweiser für Ihr Airbnb-Business dienen. Danach sollten Sie bereit…

Modemarke gründen: Ein vollständiger Leitfaden

How to Start a Clothing Brand

Wer eine Modemarke gründen möchte, hat eine Menge Dinge zu berücksichtigen. Neben steuerlichen und rechtlichen Aspekten spielen auch der Vertrieb und die Vermarktung der produzierten Waren eine wichtige Rolle.  Unser Leitfaden richtet sich an Unternehmer, die ein Modelabel gründen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wachstumspotenziale identifizieren und sich langfristig am stark umkämpften Modemarkt behaupten…

Nachhilfe gründen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Online-Tutoring

How to Start a Tutoring Business Online: Step-by-Step Guide

Online-Nachhilfe boomt, und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Menschen suchen gezielt nach ergänzender Unterstützung außerhalb des Schulunterrichts. Wer ein eigenes Angebot aufbauen will, bewegt sich in einem wachsenden, aber auch anspruchsvollen Feld. In diesem Text finden Sie Orientierung: Was ist sinnvoll, bevor Sie starten? Was verlangt der rechtliche Rahmen? Und wie schaffen Sie…

EC-Fehlercodes und ihre Bedeutung – der ultimative Leitfaden

The Full Guide to Payment Error Codes and What They Mean

EC-Fehlercodes sind standardisierte Antwortcodes, die von Banken, Kartennetzwerken oder Zahlungsdienstleistern ausgestellt werden. Sie geben Grund für eine fehlgeschlagene oder abgelehnte Transaktion an. Dabei wird zwischen „Soft Declines“ (vorübergehende Fehler) und „Hard Declines“ (dauerhafte Ablehnung) unterschieden. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir die häufigsten EC-Fehlercodes, ihre Ursachen und mögliche Lösungen. Außerdem zeigen wir, wie Händler und…

Was ist die Auszahlung und welche Unternehmen brauchen sie?

Was ist die Auszahlung und welche Unternehmen brauchen sie?

Wer mit seinem Unternehmen Geld verdient, benötigt früher oder später mit großer Wahrscheinlichkeit eine Methode zur Auszahlung der erzielten Gewinne. Im folgenden Beitrag beschäftigen sich die Experten von myPOS mit der Frage, wie von einem Online Geschäftskonto Geld ausgezahlt werden kann und welche Unternehmen die Möglichkeit zur Auszahlung benötigen. TABLE OF CONTENTS Auszahlung: Was bedeutet das…

The Glass Cathedral: eine leidenschaftliche Wiederbelebung der Geschichte Venedigs

The Glass Cathedral: eine leidenschaftliche Wiederbelebung der Geschichte Venedigs

Vor zehn Jahren hatte die Familie Belluardo einen Traum: Sie wollte eine fest mit der reichhaltigen Geschichte Venedigs verbundene, aber verfallene Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert restaurieren. Trotz des desolaten Zustands der Kirche und einiger bürokratischer Hindernisse blieb die Familie hartnäckig und schuf ein einzigartiges, beeindruckendes Veranstaltungszentrum – The Glass Cathedral. Heute bietet die Kathedrale…

myPOS Go 2: die neue Generation des Verkaufsschlagers ist da

myPOS Go 2 ein hervorragendes Gerät für den Einstieg in die Kartenakzeptanz für die kleinsten Händler

myPOS freut sich, die Einführung des myPOS Go 2 bekannt zu geben –  die nächste Generation seines meistverkauften Geräts, mit dem KMU ihr Geschäft überall hin mitnehmen können. Irfan Rasmally, myPOS World Chief Operations Officer, erklärte zur Produkteinführung: „Als kosteneffizientes Gerät ist myPOS Go 2 ein hervorragendes Gerät für den Einstieg in die Kartenakzeptanz für…

Was sind SWIFT, SWIFT-Code und BIC? [Definition]

Was ist SWIFT und wie funktioniert es?

Sie befinden sich auf der einen Seite der Welt und die Person, der Sie Geld senden möchten, oder das Unternehmen, das Ihnen etwas schuldet, befindet sich auf der anderen Seite. Egal, wo auf der Welt ihre Reise beginnt und wo sie enden soll, SWIFT erleichtert den Prozess Geld auch über Ländergrenzen hinweg zu senden. Inhaltsverzeichnis…

Was ist Skonto – Buchhaltung leicht erklärt

Erfahren Sie, was Skonto ist und wann es verwendet wird

“Skonto” ein Begriff, der Ihnen sicherlich als Kundin oder Kunde auf Rechnungen schon einmal begegnet ist. Doch auch auf verschiedenen Werbungen wird immer wieder mit eben diesem Begriff geworden. Doch um was handelt es sich dabei genau? Wir erklären Ihnen diesen buchhalterischen Begriff – einfach und verständlich. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Skonto grundsätzlich Was es mit…

Was ist CVV und was bedeutet es? Das Sicherheitscode

Erfahren Sie, was CVV und CVC sind

Wahrscheinlich ist Ihre Brieftasche mit vielen interessanten Dingen gefüllt, wie Fotos von Ihren Liebsten, ein paar Geldscheinen und Münzen, und natürlich Ihren Bank- und Kreditkarten. Obwohl sie klein und dünn sind, enthalten diese kleinen Plastikkarten eine beträchtliche Menge an Informationen, die Sie vielleicht gar nicht wirklich kennen. Auf der Vorderseite der Karte ist nicht nur…

Was ist eine Debitkarte? [Alles, was Sie wissen sollten]

Ist Ihnen jemals aufgefallen, wie viele Karten Sie eigentlich im Portemonnaie haben? Vermutlich ziemlich viele, nicht wahr? Vermutlich haben Sie eine Kontokarte, Prepaid-Karten, Kreditkarten und natürlich auch Debitkarten. Aber was ist eine Debitkarte? Abgesehen davon, dass sie ein kleines, dünnes Stück Plastik zum Bezahlen ist – wie genau funktioniert sie und warum sollte man in…

Kreditkartenlesegerät – das Gerät für Kartenzahlungen

Ein bild des Kreditkartenlesegerät

Ganz gleich, ob man es Kreditkartenlesegerät oder Kartenterminal nennt, letztlich handelt es sich um ein relativ kleines Gerät, das Debit- und Kreditkarten und teilweise auch digitale und mobile Geldbörsen annimmt. Diese Geräte gibt es schon eine Weile, angefangen mit ihren eher klobigen Versionen vor einigen Jahrzehnten. Mittlerweile haben sie sich jedoch zu schnittigen Geräten entwickelt,…