Zahlungen

myPOS Go 2: die neue Generation des Verkaufsschlagers ist da

myPOS Go 2 ein hervorragendes Gerät für den Einstieg in die Kartenakzeptanz für die kleinsten Händler

myPOS freut sich, die Einführung des myPOS Go 2 bekannt zu geben –  die nächste Generation seines meistverkauften Geräts, mit dem KMU ihr Geschäft überall hin mitnehmen können. Irfan Rasmally, myPOS World Chief Operations Officer, erklärte zur Produkteinführung: „Als kosteneffizientes Gerät ist myPOS Go 2 ein hervorragendes Gerät für den Einstieg in die Kartenakzeptanz für…

Was ist Value Proposition? (Eine einfache Definition)

What is the definition of a value proposition

Die meisten Unternehmer, die ins Geschäft einsteigen, tun dies aus einem ganz bestimmten Grund. Abgesehen vom Gewinn glauben sie auch, dass das Produkt oder die Dienstleistung, die sie anbieten, etwas Einzigartiges ist. Es füllt eine Marktlücke. Es erfüllt bestimmte Bedürfnisse und löst Schmerzpunkte. Als solche bieten sie ihrem Zielmarkt etwas Wertvolles an, und hier kommt…

Was sind SWIFT, SWIFT-Code und BIC? [Definition]

Was ist SWIFT und wie funktioniert es?

Sie befinden sich auf der einen Seite der Welt und die Person, der Sie Geld senden möchten, oder das Unternehmen, das Ihnen etwas schuldet, befindet sich auf der anderen Seite. Egal, wo auf der Welt ihre Reise beginnt und wo sie enden soll, SWIFT erleichtert den Prozess Geld auch über Ländergrenzen hinweg zu senden. Inhaltsverzeichnis…

Kleine und mittlere Unternehmen – Was ist ein KMU?

Was sind kleine und mittlere Unternehmen?

Um zu erörtern, was kleine und mittlere Unternehmen sind, müssen wir zunächst über Unternehmen im Allgemeinen sprechen. Abgesehen von der Erzielung eines Gewinns besteht der grundlegende Zweck darin, dem Menschen, der es wagt, eine Sache in eine andere zu verwandeln, Ausdruck zu verleihen. Wenn diese neue Sache, die wir gewöhnlich Produkt nennen, nicht nur ihrem…

Was ist Skonto – Buchhaltung leicht erklärt

Erfahren Sie, was Skonto ist und wann es verwendet wird

“Skonto” ein Begriff, der Ihnen sicherlich als Kundin oder Kunde auf Rechnungen schon einmal begegnet ist. Doch auch auf verschiedenen Werbungen wird immer wieder mit eben diesem Begriff geworden. Doch um was handelt es sich dabei genau? Wir erklären Ihnen diesen buchhalterischen Begriff – einfach und verständlich. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Skonto grundsätzlich Was es mit…

Was ist eine VAT Nummer? Value Added Tax bedeutung

rfahren Sie, was eine VAT nummer ist

Wer öfters auf Online-Plattformen einkauft ist bestimmt schon darauf gestoßen: Die VAT Nummer (Mehrwertsteuernummer) auf Rechnungen. Doch wissen Sie, um was es sich dabei genau handelt? Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag alles, was es dazu zu wissen gibt. Inhaltsverzeichnis VAT Nummer – eigentlich im Englischen Raum gebräuchlich VAT Nummer in Deutschland VAT Nummer beantragen…

Was ist CVV und was bedeutet es? Das Sicherheitscode

Erfahren Sie, was CVV und CVC sind

Wahrscheinlich ist Ihre Brieftasche mit vielen interessanten Dingen gefüllt, wie Fotos von Ihren Liebsten, ein paar Geldscheinen und Münzen, und natürlich Ihren Bank- und Kreditkarten. Obwohl sie klein und dünn sind, enthalten diese kleinen Plastikkarten eine beträchtliche Menge an Informationen, die Sie vielleicht gar nicht wirklich kennen. Auf der Vorderseite der Karte ist nicht nur…

Was kann ein Fremder mit meiner IBAN machen?

Fremder mit IBAN bild

Es gibt viele Situationen, in denen Ihre IBAN Nummer in falsche Hände gelangen kann. Sei es, dass Sie Ihre Kontoauszüge verlieren, diese nicht richtig entsorgen oder dass Sie die IBAN im Rahmen einer Online-Zahlung bekannt geben. Doch was bedeutet das? Welche Möglichkeiten haben Fremde, wenn Sie über Ihre IBAN verfügen? Wir zeigen Ihnen im folgenden…

Was ist eine Debitkarte? [Alles, was Sie wissen sollten]

Ist Ihnen jemals aufgefallen, wie viele Karten Sie eigentlich im Portemonnaie haben? Vermutlich ziemlich viele, nicht wahr? Vermutlich haben Sie eine Kontokarte, Prepaid-Karten, Kreditkarten und natürlich auch Debitkarten. Aber was ist eine Debitkarte? Abgesehen davon, dass sie ein kleines, dünnes Stück Plastik zum Bezahlen ist – wie genau funktioniert sie und warum sollte man in…

Kreditkartenlesegerät – das Gerät für Kartenzahlungen

Ein bild des Kreditkartenlesegerät

Ganz gleich, ob man es Kreditkartenlesegerät oder Kartenterminal nennt, letztlich handelt es sich um ein relativ kleines Gerät, das Debit- und Kreditkarten und teilweise auch digitale und mobile Geldbörsen annimmt. Diese Geräte gibt es schon eine Weile, angefangen mit ihren eher klobigen Versionen vor einigen Jahrzehnten. Mittlerweile haben sie sich jedoch zu schnittigen Geräten entwickelt,…

Umgang mit IBAN-Diskriminierung

Mit dem Ziel, die Zahlungssysteme und die finanzielle Landschaft Europas zu vereinheitlichen, wurden eine Reihe von Verordnungen und Gesetzen auf EU- und staatlicher Ebene eingeführt, um Zahlungen zu standardisieren und Millionen von Menschen im EWR und in den EFTA-Staaten den Zugang zu ermöglichen. Mitunter kann es jedoch schwierig sein, diese Zahlungslandschaft mit ihrer komplexen Terminologie,…